Eugendorf
meets Mondsee

© TVB MondSeeLand
Die Region rund um den Mondsee glänzt mit vielen verschiedenen Vorzügen – sportliche Höhepunkte wie die beiden Golfplätze gehen Hand in Hand mit kulturellen. Dem Gast wird vieles geboten. Was bei einem Besuch der Mondsee-Region nicht fehlen darf, beschreiben wir hier.
Dieser weltbekannte Ort ist ein Mekka für Romantiker und kulturell Interessierte. Wunderschön gelegen am gleichnamigen Badesee im Herzen des oberösterreichischen Salzkammerguts, umrahmt von einer spektakulären Bergwelt mit klingenden Namen wie Drachenwand und Schafberg. 6.000 Jahre Geschichte prägten die zum UNESCO-Welterbe gekürte Marktgemeinde – nicht zuletzt durch die Pfahlbau-Funde. Flanieren Sie entlang der Kaianlage mit dem herrlichen Almeidapark und genießen Sie bei einem Kaffee das bezaubernde Ambiente des wunderschönen Marktplatzes – mit Blick auf die Basilika und das Schloss Mondsee.
Weithin sichtbar und über die Grenzen des Mondseelandes hinaus bekannt – die Basilika St. Michael. Die ehemalige Benediktiner-Stiftskirche (erbaut 1463 bis 1499) ist heute ein kunstgeschichtlicher Hotspot. Weltweit berühmt ist die Basilika als Drehort der Hochzeitszeremonie im Film „The Sound of Music“. Auch dort kommt die gotische Baukunst mit barocker, rosaroter Innenausstattung prachtvoll zur Geltung. Die Kirche wurde 2005 von Papst Johannes Paul II zur römisch-katholischen Basilika erhoben und unter Denkmalschutz gestellt. Heute erfreuen sich die zahlreichen Besucher an abwechslungsreichen Gottesdiensten.
Basilika St. Michael Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon: +43 6232 4166
E-Mail: pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
Schloss Mondsee im Salzkammergut ist ein vielfältiger Glanzpunkt. Es umfasst ein Hotel, Geschäfte, die Landesmusikschule, eine Galerie, das Kultur- und Veranstaltungszentrum sowie den Pfarrhof. Auch eines der schönsten Standesämter Österreichs – das Fürstenzimmer – befindet sich hier und zaubert bei Trauungen ein besonders feierliches Ambiente. Kurzum: Das Schloss Mondsee ist ein einmaliger Kraftort mit außergewöhnlichem Ambiente. Die tausendjährige Geschichte spüren Sie in diesen altehrwürdigen Mauern allerorts. Das Kloster wurde 748 vom Bayernherzog Odilo gegründet. Die ersten Mönche kamen vermutlich aus Monte Cassino.
Schloss Mondsee / Benediktinerkloster Mondsee
Wredeplatz 1
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon: +43 6232 2270
E-Mail: info@mondsee.at
Bestaunen Sie das Mondseeland mit seinen saftigen Wiesen und der imposanten Bergwelt von seiner schönsten Seite bei einer herrlichen Schiffstour. Genießen Sie modernen Komfort, geschichtlich Wissenswertes und unterhaltsame Anekdoten – während die malerische Landschaft an Ihnen vorbeigleitet: Das Villenviertel von Schwarzindien mit seinen Prunkbauten, das Naturschutzgebiet entlang der Fuschler Ache, das spektakuläre Loch in der sagenumwobenen Drachenwand und der imposante Schafberg. Oder Sie leihen sich ein Elektro-, Tret- oder Ruderboot und erkunden die romantischen Seebuchten auf eigene Faust.
Mondseeschifffahrt
Seebadstraße 1
5310 Mondsee
Telefon: +43 6232 4934
E-mail: office@mondseeschifffahrt.com
Sandstrand am Seeufer? Ja, im Alpenseebad Mondsee erleben Sie Meerfeeling inklusive atemberaubender Alpenkulisse! Zudem erleben Sie hier fantastischen Bade- und Rutsch-Spaß: Für einen genialen Sommertag für die ganze Familie – in gepflegter, komfortabler Atmosphäre mit großzügig angelegten Grünflächen. Auch für Kinder wird hier viel geboten: Ein Sprungturm, die beiden Erlebnisrutschen und das tolle Kinderplanschbecken sind wirkliche Attraktionen. Langeweile war gestern – auch Beachvolleyball, Badminton und Tischtennis warten auf die Kids. So können sich Eltern herrlich entspannen, bevor sich alle am exzellenten Buffet zum gemeinsamen Stärken treffen.
Alpenseebad Mondsee
Seebadstraße 3
5310 Mondsee
Telefon: +43 6232 22 91
Dem Irrsee – auch Zellersee genannt – wurde das Prädikat wärmstes Gewässer im Salzkammergut verliehen. Er kann mitunter eine Wassertemperatur von 27 Grad erreichen und steht komplett unter Naturschutz. Die Strandbäder sind daher bei großen und kleinen Wasserratten und Sonnenanbetern sehr beliebt. Das wunderbar klare Wasser, die prächtig duftenden Wildwiesen und die liebliche Landschaft versprechen Erholung pur. Und das nur 25 Autominuten von der Festspielstadt Salzburg entfernt. Freuen Sie sich auf unbeschwerte Sommerstunden und eine sensationelle Auszeit an diesem legendären Badesee.
Reitbergstr. 4, 5301 Eugendorf
+43 6225 7744
info@haus-wintersteller.at
www.haus-wintersteller.at
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Vimeo; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Vimeo
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Vimeo wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeige und Buchung von Angeboten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Gemeinsamer Verantwortlicher: Ongus Internet GmbH, Nitscha 213/1, 8200 Gleisdorf, Österreich
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch keine Anzeige von Ongus-Inhalten